Brücke Werkstatt
Werkstatt für Menschen mit psychischen Erkrankungen
In unserer Hotel ansässig ist ein Außenstandort der Brücke Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Hier liegt der besondere Fokus auf der Begleitung und Förderung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ähnlich wie im Arbeits- und Beschäftigungsprojekt richten wir unser Augenmerk auf die individuellen Fähigkeiten, Stärken und Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden.
Die Werkstatt bietet vielfältige berufliche Perspektiven innerhalb der verschiedenen Abteilungen unseres Hotels Alte Fischereischule. Eine Mitarbeit ist in der Küche, im Service, an der Rezeption, im Housekeeping sowie im Bereich Haus und Garten möglich. Gleichzeitig schaffen wir ein unterstützendes und wertschätzendes Umfeld, das auf die persönlichen Belange jedes Einzelnen eingeht.
Haben Sie Lust in unserer Brücke Werkstatt zu arbeiten? Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr Kontakt für diesen Bereich:
Wir sind überzeugt, dass Arbeit weit mehr ist als finanzielle Sicherheit – sie bietet Raum zur persönlichen Entfaltung und stärkt das Selbstvertrauen. Deshalb begleiten unsere fachlich und pädagogisch geschulten Anleitenden die Mitarbeitenden individuell und helfen ihnen, ihre Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. unterstützt zudem gezielt die Weiterbildung jedes Einzelnen. Das Besondere an unserer Werkstatt ist die direkte Einbindung in den realen Hotelalltag. Alle Aufgaben sind Teil des operativen Betriebs, sodass die Teilnehmenden echte Wertschätzung erfahren und ihre Arbeit als sinnstiftend erleben.
Durch interne Wechselmöglichkeiten zwischen dem Arbeits- und Beschäftigungsprojekt, der Brücke Werkstatt und dem ersten Arbeitsmarkt in unser Inklusionshotel eröffnen sich individuelle Entwicklungsperspektiven.
Unser Ziel ist es, die Eigenständigkeit zu fördern und die soziale Integration zu stärken. In der Brücke Werkstatt ist sowohl eine Teilzeit- als auch eine Vollzeittätigkeit möglich – und die Arbeit wird selbstverständlich entlohnt.